Category: deutsch
Arbeit: Lieferando und seine Betriebsräte
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 02.08.2021. An vielen Orten in Deutschland streiten gewählte Arbeitnehmervertretungen mit Lieferando. In manchen Städten ist mittlerweile eine Art Frieden erreicht. Doch in Darmstadt steht ein neues Gerichtsverfahren an – möglicherweise mit weitreichenden Konsequenzen für Fahrer*innen in anderen Städten.
Wer hacken darf
Zuerst veröffentlicht auf nd.Die Woche am 23.04.2021. Bundesbehörden in Deutschland erhalten immer mehr Freiheit beim Ausspähen von Daten
Verhandlungen bei der WTO: Digitalwirtschaften ärmerer Länder sollen weiter schutzlos bleiben
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 09.03.2021. Die Verhandlungen zum Verbot von Zöllen auf elektronische Übertragungen am Rand der Welthandelsorganisation gehen weiter. Ein geleaktes Dokument zeigt den aktuellen, festgefahrenen Stand. Vor allem die Digitalwirtschaft ärmerer Ländern könnte unter der Dominanz der großen Digital-Exporteure leiden. Manche verfolgen einen neuen Ansatz.
Arbeitskampf: Gekündigte Deliveroo-Fahrerinnen organisieren sich
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 14.08.2019. Die Berliner Deliveroo-Fahrer beraten, wie sie mit ihrer Kündigung umgehen sollen. Der Lieferdienst hatte am Montag angekündigt, sich aus Deutschland zurückzuziehen. Die Frist ist zu kurz, die ausgezahlten Entschädigungen zu niedrig, beklagen die Fahrerinnen. Einige wollen eine Alternative gründen und selbstverwaltet weitermachen.