Author: max
The Erasmus Network
Ever wondered where people from Europe’s cities went on Erasmus to? Look no further. What am I looking at here? This is a map of a lot of the Erasmus student exchanges between 2008 and 2019 (a lot, not all, due to technical reasons explained below). The map is city-based, so all universities in one…
OLAF IT surveys
These are the internal IT satisfaction surveys of the European Anti-Fraud Office of the years 2015 to 2020. I received them through an access to documents request (oh wonderful Directive 1049/2001!).
EU’s anti-immigration biometrics projects in Senegal and Côte d’Ivoire
Originally published on iafrikan.com on 03.03.2022. The European Union (EU) and its member states have viewed immigration as a political subject for some time. Even six years after a massive spike in migrant numbers in 2015, immigration still remains a hot topic in the EU. On one hand, liberal, Green, and Social Democrat parties, especially…
Arbeit: Lieferando und seine Betriebsräte
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 02.08.2021. An vielen Orten in Deutschland streiten gewählte Arbeitnehmervertretungen mit Lieferando. In manchen Städten ist mittlerweile eine Art Frieden erreicht. Doch in Darmstadt steht ein neues Gerichtsverfahren an – möglicherweise mit weitreichenden Konsequenzen für Fahrer*innen in anderen Städten.
Wer hacken darf
Zuerst veröffentlicht auf nd.Die Woche am 23.04.2021. Bundesbehörden in Deutschland erhalten immer mehr Freiheit beim Ausspähen von Daten
Verhandlungen bei der WTO: Digitalwirtschaften ärmerer Länder sollen weiter schutzlos bleiben
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 09.03.2021. Die Verhandlungen zum Verbot von Zöllen auf elektronische Übertragungen am Rand der Welthandelsorganisation gehen weiter. Ein geleaktes Dokument zeigt den aktuellen, festgefahrenen Stand. Vor allem die Digitalwirtschaft ärmerer Ländern könnte unter der Dominanz der großen Digital-Exporteure leiden. Manche verfolgen einen neuen Ansatz.
A Canadian runs 21 pages dedicated to African countries on Reddit
Originally published on iafrikan.com on 08.06.2020. Nearly half of the pages dedicated to African countries on Reddit, the world’s 20th-most popular website, were created and are run by a Canadian. Since 2011, when the pages or subreddits were created, many users have complained about spam and inadequate moderation in their communities. Now, a campaign led…
Digital trade: India calls for customs duties on the internet
Originally published on netzpolitik.org on 29.08.2019. Developed countries are negotiating the rules of digital world trade behind closed doors. India and other developing countries criticise this harshly. They demand negotiations within the World Trade Organization – and the abolition of a 20 year old ban on digital customs duties.
Arbeitskampf: Gekündigte Deliveroo-Fahrerinnen organisieren sich
Zuerst veröffentlicht auf netzpolitik.org am 14.08.2019. Die Berliner Deliveroo-Fahrer beraten, wie sie mit ihrer Kündigung umgehen sollen. Der Lieferdienst hatte am Montag angekündigt, sich aus Deutschland zurückzuziehen. Die Frist ist zu kurz, die ausgezahlten Entschädigungen zu niedrig, beklagen die Fahrerinnen. Einige wollen eine Alternative gründen und selbstverwaltet weitermachen.